daniel gubler writes "Seminar
CFD für Strömungsanalysen in der Praxis
Das Seminar vermittelt Wissen zum Einsatz numerischer Methoden (Computational Fluid Dynamics - CFD) bei strömungstechnischen Fragestellungen. Die Teilnehmer sollen einen Überblick über die Leistungsfähigkeit moderner CFD-Software erhalten. Es werden wertvolle Informationen über die Anwendbarkeit von CFD auf die Aufgaben in der täglichen Praxis gegeben. Folgende Anwendungsgebiete werden angesprochen:
Gebäudetechnik, Rauchausbreitung und Brandschutz,Industrielüftung, rotierende Strömungsmaschinen (z.B Lüfter,Pumpen, Turbomaschinen)Engineering, Sicherheit und Umwelt, Anlagenbau und Verfahrenstechnik.
Vorträge über das immer wichtiger werdende interdisziplinäre Feld der Fluid-Struktur-Kopplung sowie über Echtzeit-Strömungssichtbarmachung im Windkanal runden das Programm ab. Die Referenten sind langjährige, erfahrene CFDAnwender, die Sie gerne bei Ihren konkreten Anwendungsfragen beraten und Ihnen Hilfestellung beim Herangehen an die Strömungsberechnung geben. Je nach Komplexität der zu berechnenden Probleme bieten sich dabei zwei Vorgehensweisen an: selber machen oder einen externen Dienstleister heranzuziehen. Hier erhalten Sie Tips, welcher Weg für Sie der richtige ist und was Sie beachten sollten.
Veranstaltungsort:
ETH Zürich, Auditorium Maximum
HG F 30, Rämistr. 101
CH - 8006 Zürich
www.airflow.ethz.ch
www.afc.ch
www.cfx-germany.com"
|